|
|||||||||
| |
|||||||||
| Was sind wichtige Eckpunkte erfolgreicher Softwareentwicklung? | |||||||||
![]() |
Professionelle Analyse der Anforderungen und Erwartungen des Kunden | ||||||||
![]() |
Verständlich kommunizierter Lösungsvorschlag | ||||||||
![]() |
Frühes Präsentieren von Prototypen und kontinuierlicher Dialog mit dem Kunden | ||||||||
![]() |
Eine moderne, mehrschichtige und modulare Softwarearchitektur, die Änderungen ermöglicht und wartungsfreundlich ist |
||||||||
![]() |
Vom Beginn des Entwicklungsprozesses an Dokumentation und sorgfältiges Qualitätsmanagement |
||||||||
|
Warum liegt mein Schwerpunkt auf Javatechnologien? |
|||||||||
![]() |
Viele große Softwareanbieter präferieren Java, z.B. IBM, Oracle, SAP® | ||||||||
![]() |
Java ist herstellerunabhängig und betriebssystemunabhängig | ||||||||
![]() |
Java hat seine Leistungsfähigkeit in großen Unternehmensanwendungen bewiesen, ist aber auch bis hin zu kleinsten Geräten (Handys, Chipkarten) noch effizient |
||||||||
![]() |
Java wurde von vornherein für moderne Anforderungen wie Vernetzung, Verteilung und Sicherheit konzipiert und vermeidet vom Konzept her fehlerträchtige Programmierkonstrukte |
||||||||
|
Benötigen Sie Unterstützung für Ihre Softwareprojekte? |
|||||||||
|
Schauen Sie sich mein Leistungsspektrum an | ||||||||
|
Studieren Sie die
Einführungen zu SOA, Web Services, Java EE, Application Servern, Portalen, Webanwendungen, SAP R/3® BAPI®, Vorgehensmodelle zum Softwareentwicklungsprozess u.a. |
||||||||
|
Lösen Sie kleinere Detailprobleme mit den Tipps zu Java SE und Java EE | ||||||||
|
Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme | ||||||||
|
|||||||||